über regionale Produkte
und Lieferanten …
Kartoffeln
Direkt vom Hof der Familie Brüning aus Worpshausen kommen die Kartoffeln ‚Worpsweder Perle‘ der Sorte Belana.
Für die beliebten Bratkartoffeln werden sie in unserer Küche frisch gekocht und gepellt, müssen einen Tag kühl lagern. Erst dann werden daraus leckere krosse Bratkartoffeln.
Wild und Heidelbeeren
Für die Herbst-/Wintersaison liefert uns die Jäger-Genossenschaft Lilienthal-Oberende von ihr in den Wäldern der Region gejagte und aufbereitete/geprüfte Wildschweine, Rehe und Hirsche.
Von einem der Jäger, Carsten Meierdirks erhalten wir im Sommer frische Heidelbeeren und Himbeeren, mit denen wir dann unsere hausgebackenen Torten herstellen.
Kaffee und Bier
Als Kaffeelieferanten arbeiten wir mit der Bremer Traditionsrösterei AZUL zusammen; sowohl der Filterkaffee wie die Spezialitäten aus Arabica-Bohnen entstehen an der Weser.
Vom Brauerei-Nachbarn aus Bremen kommt das HAAKE Beck Pils, seit langem im Bremer ‚Umzu‘ gern getrunken. Und immer beliebter ist unser regionales, dunkel-süffiges Moorbier.
Spargel
Die weiße Frühlings-Spezialität erhalten wir in der Saison täglich morgens frisch gestochen vom Spargelhof Christian Andermann aus Nienburg-Haßbergen. Er wächst dort gut im Sandboden des Wesertals; aus dem Boden des Teufelsmoor kommen die Kartoffeln dazu.
Brot und Bäckereiwaren
Von der Worpsweder Landbäckerei Kärgel bekommen wir ein spezielles Hüklüt-Brot, mit einem Roggen-Weizen-Sauerteig.
Von der alteingesessenen Bäckerei Schilling aus OHZ werden wir zu Veranstaltungen mit Butterkuchen beliefert. Außerdem erhalten wir von dort unser Paniermehl, mit dem wir unsere hausgemachten Schnitzel ‚Wiener Art‘ herstellen.